top of page
Zurich, Switzerland on the Limmat River at blue hour..jpg
Kiara Kern, Zürich-Krimi

ZÜRICH KRIMI
OUT NOW - JETZT IM BUCHHANDEL

Büchergalerie

Home

Unkonventioneller und psychologisch
tiefgründiger Zürcher Kriminalroman

Zwei Frauen und ein dunkles Kapitel aus der Vergangenheit


Und mittendrin die Limmat von Kiara Kern

PORTRÄT EINER MÖRDERIN

Der tragische Tod einer Schülerin bei einer Klassenreise sorgt

bei Lehrerin Elaine für heftige Schuldgefühle – auch weil sie

den Verdacht hat, dass es kein Unfall war. Beweise hat sie

jedoch nicht, also behält sie ihre Theorie für sich. Um abzu-

schließen, verarbeitet sie ihre Vermutung in einem Roman.

Doch vierzehn Jahre später ereignet sich ein weiterer myste-

riöser Todesfall, der alles auf den Kopf stellt: Denn das Opfer

ist eine ehemalige Schülerin aus derselben Klasse, und die Vor-

lage für die Tat liefert Elaines Buch. Was hat das zu bedeuten?

Zwischen Fiktion und Realität gibt es eine Grenze – bis jemand sie überschreitet. Ein psychologisch raffinierter Zürcher Kriminalroman.

     
 
Erscheinungsdatum: 22. April 2025
emons: 352 Seiten / ISBN 978-3-7408-2391-7

  • Instagram Kiara Kern Schweizer Autorin
A Emons Original.jpg

Humorvolle, leicht satirische Geschichten mit Denkanstoss

ROMAN "Fremdgefabelt":  (2017)

Verschachtelter Roman über eine lesesüchtige Protagonistin zum Thema: was heisst denn eigentlich «normal»? Fantasiereiche und originelle Kurzgeschichten wurden zu einer Rahmenhandlung zusammengewoben. Dabei fragt man sich als Leser, was der gemeinsame Nenner der Stories  ausmacht. Dienen diese lediglich zur Unterhaltung - oder steckt da wohl mehr dahinter? Nur wer zwischen den Zeilen lesen kann, löst das Leserätsel.

Band 1: fremdgefabelt Leserätsel

Kiara Kern, Buch fremdgefabelt; humorvolle Kurzgeschichten

Alles ist ganz anders, als es scheint

Buchbeschrieb fremdgefabelt:
Kaffee schwarz oder extra?
Die Café-Besitzerin Tinka versucht sich als Bloggerin. Während ihre ‹Kafi-extra› Kunden zur ‹Sprechstunde› am Espresso nippen, erzählen sie aus ihrem Leben und lassen die eigene Geschichte von Tinka umschreiben. Am nächsten Tag wird die koffeingestärkte Blogstory veröffentlicht – anonym und völlig neu verpackt. Nicht jeder Kunde ist mit dem Resultat zufrieden …

Ein erfrischend originelles Lesevergnügen, das dem Leser einige Rätsel aufgibt.  Denn im CAFÉ VINTAGE & CAKE ist nichts, wie es scheint.

©Copyright Cover: Kiara Kern

Band 2: fremdgeträumt
Auflösung Leserätsel

Kiara Kern, Buch Fremdgeträumt
©Copyright Cover: Kiara Kern

Je näher der Leser im zweiten Roman an die Wahrheit herankommt, desto dunkler werden die darin verwobenen Kurzgeschichten.

​Buchbeschrieb fremdgeträumt:
Wünschen Sie sich nicht auch manchmal, jemand würde Ihre Lebensgeschichte umschreiben und Ihnen so ein Happy End verschaffen? Dann bestellen Sie einen ‹Kafi-extra› bei Tinka, der Hauptfigur dieses Romans. Risiken und Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen.
 
Nach dem Leserätsel fremdgefabelt folgt nun die Auflösung. Im Fortsetzungsroman fremdgeträumt geht es in der ‹wahren› Geschichte von Tinka weiter. Sie befindet sich nun Auge in Auge mit der Realität und muss sich ihr stellen. Zwischen Verhaltenstherapie und Pilates sucht sie nach einem Ventil für ihre Schreiblust: Sie unterhält sich mit Patienten aus der psychiatrischen Klinik, erfährt von ihren Sorgen und sucht nach einer ‹schriftlichen› Lösung für deren Probleme. Eines Tages treibt sie es mit einer Blogstory zu weit – und aus dem Spass wird bitterer Ernst. Denn würden sich gewisse Erzähler an Tinkas Vorschläge halten, wären die Folgen fatal ...
 
Der zweite Band der Autorin Kiara Kern handelt vom Wert der Zeit und der Fantasie – und wie wir immer öfter vor uns selbst fliehen.


 

VERLAG "fremdgefabelt", "fremdgeträumt": 
www.boox-verlag.ch
Vom Gewinn gehen jährlich 1% an Umweltschutz-organisationen wie z.Bsp. die Alpenschutzorganisation mountain wilderness, welche sich für den Schutz unserer Alpen einsetzt.

About me

ABOUT ME




Von einer Idee zur nächsten schwinge ich mich am Alltagstrott vorbei.
Schreiben ist für mich Atmen, Inspiration mein Antrieb; ich beobachte, nehme Dinge wahr, kaue an Eindrücken herum und werfe Stories aus. Schon als Kind entdeckte ich meine Leidenschaft fürs Schreiben und liebte es, mit Hilfe von Büchern in ferne Welten abzutauchen. Während Jahren arbeitete ich in der Immobilienbranche, bevor ich eines Tages tatsächlich in eine "andere Welt" verschwand: ich wanderte nach Hongkong aus. Von der fremden Stadt inspiriert, begann ich, Geschichten zu schreiben. Entstanden sind mehrere Romane, Blogserien und veröffentlichte Kurzgeschichten, samt Audio. Nach sechs spannenden Jahren im Ausland reiste ich wieder in die Schweiz zurück und entwarf danach die Tinka Braun-Reihe. Eine unkonventionelle Romanserie, die 2017 und 2018 vom Schweizer Boox Verlag publiziert wurde:

https://www.boox-verlag.ch/ 

Mein erster Zürich-Krimi wurde am 22. April 2025 beim Emons Verlag veröffentlicht: https://emons-verlag.de/p/kern-kiara-7367:

"Und mittendrin die Limmat", ein psychologischer Kriminalroman. Eine Fortsetzung mit derselben kauzigen Romanfigur ist in Planung ...

Der Name "Kiara Kern" ist ein Pseudonym und steht für humorvolle, leicht satirische Geschichten mit Denkanstoss. Ob Romanserie (Belletristik, Unterhaltungsliteratur), Kurzgeschichte oder Gedicht: je unkonventioneller, desto besser.


​Seit 2016 Mitglied bei AdS, Autorinnen und Autoren der Schweiz.

LESUNGEN:
Bezüglich des Honorars orientiere ich mich an den Richtlinien der Autorinnen und Autoren der Schweiz, www.a-d-s.ch




 

Kiara Kern Schweizer Autorin
Kiara Kern Schweizer Autorin

Copyright Text,Bilder: ©Kiara Kern

  • Instagram Kiara Kern Schweizer Autorin
3 blank hanging individual frames in an art gallery museum exhibition template.jpg
Rezensionen

REZENSIONEN

 

Spannendes, psychologisches Why-dunit-Kammerspiel 
Michaela Buchhändlerin @mi_buchhaenderlin.ad, Instagram, 27.4.25

Was, wenn es kein Unfall war? Ein Roman über Schuld

Christa Prameshuber, 28.5.25 (Amazon)

"Und mittendrin die Limmat": Eine tote Schülerin auf einer Schulreise. Eine Lehrerin mit Schuldgefühlen – und einer dunklen Ahnung. Vierzehn Jahre später geschieht erneut ein mysteriöser Todesfall. Und plötzlich steht ein Roman im Mittelpunkt, der niemals mehr als Fiktion gedacht war. Kiara Kerns "Und mittendrin die Limmat" ist Krimi, Gesellschaftsroman und feinsinnige psychologische Studie zugleich. Das Buch fesselt, verstört und hallt lange nach. Was als stille Tragödie beginnt, entwickelt sich zu einem packenden Spiel um Wahrheit, Erinnerung und Verantwortung. Die Autorin verwebt Kriminalhandlung, Gesellschaftskritik und psychologisches Drama zu einem dichten Text, der unter die Haut geht. Im Zentrum stehen nicht nur die Todesfälle, sondern auch das beredte Schweigen der Institution Schule – und das Machtgefüge unter Jugendlichen: subtil, grausam, realistisch. Wer manipuliert? Wer schweigt – und warum?
Kerns Sprache ist präzise und bildhaft, ihr Ton modern, ihre Figuren erschreckend glaubwürdig. Niemand ist eindeutig schuldig, niemand völlig unschuldig – und genau das macht diesen Roman so klug und menschlich.
Und mittendrin die Limmat ist keine einfache Lektüre, sondern ein literarisches Erlebnis, das Spannung und Tiefe meisterhaft verbindet. Ein Buch, das man nicht so schnell vergisst. Unbedingt lesen!

 

 

PRESSETEXT EMONS, Februar 2025:

Unkonventionell und packend​!

Kiara Kern gelingt mit »Und mittendrin die Limmat« ein ganz und gar ungewöhnlicher Kriminalroman: Hier gibt es keinen klassischen Kommissar, der Ermittlungen anstellt oder die eine Tat. Vielmehr dreht sich alles um die Leben der beiden Frauen Elaine und Anna, die untrennbar und unheilvoll miteinander verbunden sind. Beide haben aus unterschiedlichen Gründen eine immense Schuld auf sich geladen und leben seither mit dieser Last, immer

in der Angst, dass das Unsagbare an die Öffentlichkeit gelangen könnte. Beide hadern mit ihren Entscheidungen und fühlen sich von der Vergangenheit verfolgt – die eine verarbeitet das Erlebte als Schriftstellerin in einem Roman, die andere mithilfe bildender Kunst. Kiara Kern versteht es meisterhaft, zwischenmenschliche Dynamiken akribisch zu sezieren, sie geht in die Tiefe, dorthin, wo es richtig wehtut.

 

Die Spannung bezieht der Plot vor allem aus der allgegenwärtigen Gefahr und dem daraus resultierenden Druck für Elaine und Anna, dass jemand hinter ihre Geheimnisse kommen könnte. Kern greift große Themen auf, ihre Geschichte dreht sich um Schuld, Moral, Scham, Angst, Macht und Ohnmacht und skizziert fabelhaft Beziehungen, die auf dünnem Eis stehen. Eigenwillig in Ton, Stil und Story, ist der Roman originell in seiner Gesamtheit.

 

Der Plot ist ausgeklügelt: Die Leser:innen können sich nach und nach aus beiden Figurenperspektiven eine stimmige Geschichte zusammensetzen. Bei aller Komplexität und Düsternis schafft es Kern jedoch, den Roman durch aufblitzenden schwarzen Humor und schlagfertige, unterhaltsame Dialoge aufzulockern. Ein intelligenter Krimi, der unter die Haut geht!(Emons,2025)

​​

Rezensionen zu »fremdgefabelt«:
"Die Zürcher Autorin Kiara Kern mag es, herausfordernde Themen auf unkonventionelle Art in Fiktion umzuwandeln und möchte den Lesern unvermutete Perspektiven aufzeigen." ZURICH PARK SIDE LIFESTYLE FACTORY

 

Rezension vom 4.10.21 von Buch-Blogger David Lindsam @davidlindsam
Die Sprache der einzelnen Episoden ist so unterschiedlich treffend wie die fabulierten Szenen selbst. Genial. Voller Lebensweisheit und Witz, aber fein säuberlich in Blog-Einträge und eine Rahmenhandlung gepackt.


https://edition-ars.de/jedem-seine-geschichte-in-meinem-kopf/

Rezension von Literatur-Blogger Michael Pick, 25.2.22 
Auszug Twitter: 
Eine Reihe Kurzgeschichten in eine schlüssige Rahmenhandlung verstrickt, ergibt einen ausgezeichneten Roman. So gesehen in "fremdgefabelt" von Kiara Kern. Mitfabuliert auf @Literatueren /Link ausführliche Rezension:

Virtual Studio

LESUNGEN

Nächste Lesung: 

Freitag, 27.6.25, 19:30 Uhr

im Baumgärtlihof, Baumgärtlistr. 12, Horgen

Vorstellung Krimi / Lesung / Buchverkauf / Apero

organisiert von der Lesegesellschaft Horgen

https://lesegesellschaft-horgen.ch/cms/aktuell/

----------------------------------------------------------

Exklusive Buchvernissage während Literaturfestival ​

"Die Rahmenhandlung" in Zürich Wiedikon. 

Samstag, 24. Mai 25 in Zürich - schön war's!!!

Infos Literaturfestival: https://www.dierahmenhandlung.com  

Wiederkehrendes Literaturfestival in Zürich-Wiedkon, im Mai/Juni.

​​

24.5.25: MODERATION: Josia Jourdan, Buchblogger und Kulturjournalist. Mit dabei an meiner Buchvernissage waren zudem: Andreas Russenberger, Alon Renner, Christa Prameshuber, vier Slam Poet:innen und die Zürcher Musikerin Nina Valotti.

Eigenkreationen/Designs zum aktuellen Romanprojekt siehe Atelier:  Copyright je Kiara Kern, Schweiz

Instagram
  • Instagram
Eigenkreation Kiara Kern Schweizer Autorin
Eigenkreation Kiara Kern Schweizer Autorin
Eigenkreation Kiara Kern Schweizer Autorin
bottom of page